Bitte aktivieren Sie Javascript! Andernfalls kann es sein, dass Inhalte der Website nicht richtig angezeigt werden.

Hauptburgenname Ofenbach
ID 207
weitere Burgennamen Schlosskogel
Objekt Hausberg|Burgstall|Erdwerk
KG Schachau
OG/MG/SG Oberndorf an der Melk
VB Scheibbs
BMN34 rechts 667460
BMN34 hoch 327660
UTM 33N rechts 516723.18
UTM 33N hoch 5325449.29
Link auf NÖ-Atlas Lage auf Karte im NÖ-Atlas ...
Zufahrt 100 m östl. der „Hausmühle" beginnt ein Feldweg, der durch einen tiefen Bacheinschnitt führt und die gesamte Flanke der Anlage passiert, die jedoch z. T. nur weglos erstiegen werden kann.
Geschichte 1160 bezeugt „Reginbert de Ofenwanc" eine Schenkung an das Kloster Michaelbeuern (SUB I, 809). Er gehört zur Gefolgsschaft der Gfn. v. Burghausen-Schala-Peilstein. Verm. ist er identisch mit dem 1150 genannten Reinbert, der sich nach der oberösterr. Burg Ofenwang (OG Ostermiething, VB Braunau am Inn) südl. von Burghausen nennt. 1212 ist „Otto de Offenbach" in einer Urkunde der Ita v. Plain erwähnt. Ein „Hovg von Hovenpach" erscheint 1290. Ab 1291 begegnen hier die Topler v. Weichselbach. Das „Haus zu Ofenpach" ist 1318 in einer Urkunde Rugers v. Weichselbach genannt. 1360 verkaufen Albert der Sirnicher und seine Gattin, die Tochter Rugers v. Weichselbach, Anteile des Besitzes, dabei wird der Sitz treffend beschrieben: „... haus datz Ovenpach als es mit dem graben umfangen ist und mit dem voerhof doselb als er auch mit dem graben umvangen ist ...". 1368 ist Albert der „Vritzenstaerffer" begütert, 1375 verkaufen die Häusler örtliche Güter. 1379 veräußern die Plankensteiner ihre freieigenen Anteile am „... purckchstal ze Ovenpach ..." zusammen mit mehreren zugehörigen Gütern an das Kloster Göttweig. Diese Anteile gelangen 1386 an den Göttweiger Amtmann Niklas Pechlein. Der Weichselbacher Anteil gelangt 1398 an das Kloster. 1403–1404 sind Anteile im Besitz von Hans dem Heperger, in dieser Zeit erscheinen der „... Hof zu Ofenbach und der Burgstall daselbst ...". Die Burg war folglich bereits öde. Im Zuge der Besitzerwechsel sind auch die zur Burg gehörenden Höfe erwähnt. Bereits 1294 vermacht Konrad der Weichselpeck die spätere „Schachaumühle" und einen Hof dem Stift Seitenstetten. Die „Hausmühle" ist ab dem frühen 14. Jh. nachweisbar. 1335 verkauft die Fam. Gneuss die Mühle an das Kloster Göttweig, sie ist auch unter den 1379 von den Plankensteinern veräußerten Gütern. Der einstige Verwaltersitz, der Hof „Großofenbach", ist ebenfalls1335 genannt, als die Fam. Gneuss mehrere Güter an das Kloster Göttweig verkauft. Das Gaminger Urbar verzeichnet den Hof 1367 bereits als „des Pächleins Hof". Der „Hof in Ofenbach" ist ebenso 1379 unter den von den Plankensteinern verkauften Gütern verzeichnet. Der „Maierhof" kommt 1360 von den Zelkingern an das Kloster Gaming, in dessen Urbar er 1367 gelistet ist.
Text G.R.
Lage/Baubeschreibung Die im Volksmund als „Schlosskogel" bekannte Anlage liegt in der KG Schachau, 2 km nördl. von Oberndorf an der Melk, unmittelbar nordwestl. der Einmündung des Schweinzbachs in die Melk. Die Rotte Ofenbach findet sich hingegen 3,7 km westnordwestl. am gleichnamigen Bach, der 800 m nordöstl. des Sitzes in die Melk mündet. Unmittelbar am S-Fuß der Anlage, an der Straße Oberndorf – Schachau, liegt die heute ruinöse „Hausmühle", ehem. Schachau Nr. 7. Für die Steilabfälle der Burgstelle ist der Flurname „Hausleiten" in Gebrauch. Das Burgareal, ein etwa W-O-verlaufender Bergsporn, wird durch einen Seitenbach des Schweinzbachs aus dem Gelände geschnitten, das tiefe Bachbett bildet einen natürlichen, gegen das nordöstl. Vorgelände sichernden Graben. Die geschickt die natürlichen Voraussetzungen nutzenden Geländeaufbereitungen des Sitzes sind über eine Länge von über 200 m zu verfolgen. Während sie an der westl. Bergseite eine Breite von rund 170 m erreichen, verschmälert sich das Gelände gegen die Talseite und endet mit einer Spitze oberhalb der Mündung des Bachs. Ein geeigneter Überblick über die ungewöhnlich große Anlage ist durch die Geländeaufnahme Pöchhackers zu gewinnen. An der östl. Talseite ist das Kernwerk situiert, das ein 3-eckiges Plateau mit Seitenlängen von 50–60 m aufweist. Das Plateau ist völlig eben, lediglich an der westl. Zugangsseite ist eine schwache Erhöhung zu beobachten. An der NO-Seite wird es durch den natürlichen Graben des Bachs geschützt, an der S-Seite durch den Steilabfall zum Schweinzbach. Gegen die westl. Zugangsseite wird es durch einen 10 m tiefen und 30 m breiten, leicht bogenförmig verlaufenden Abschnittsgraben gesichert. Vor diesem Graben erstreckt sich das ehem. Vorwerk, das mit einer Fläche von rund 80 x 70 m jene des Kernwerks deutlich übersteigt und ehem. wirtschaftliche Strukturen aufnehmen konnte. Das Plateau des Vorwerks steigt mäßig gegen die westl. Zugangs- bzw. Bergseite, eine flache Kuppe im SW weist mglw. auf einen ehem. Randwall. Gegen das allmählich überhöhende Vorgelände wurde ein bogenförmig verlaufender, 4–5 m tiefer Graben angelegt. Nördl. mündet der Graben in den Bacheinschnitt, südl. senkt er sich hingegen zu einer dem Vorwerk vorgelagerten Terrasse. Ob diese mit der ehem. Zugangssituation in Zusammenhang steht, erscheint unklar. Pöchhacker rekonstruiert hier einen spiralförmig von der Terrasse zum Vorwerk führenden Torweg. An der Sohle des nordwestl. Bacheinschnitts, durch den ein Feldweg führt, wurde zusätzlich ein mehrere Meter hoher, schmaler Wall angelegt, der die gesamte Flanke der Anlage begleitet. Wo der Einschnitt talseitig ausläuft, ist durch einen kleinen Graben ein kurzer Wallbogen aus seiner NO-Flanke geschnitten, der mglw. das gegenüberliegende Kernwerk sichern sollte. Keramische Funde aus der Sammlung Herbert Pöchhacker werden von Schwammenhöfer in das frühe 12.–14. Jh. datiert, eine Überprüfung erbrachte allerdings ausschließlich spätmittelalterliche Belege. Lediglich das Zentrum des Vorwerks ist grasbewachsen, der größte Teil ist selbst im Frühling nur unter größten Schwierigkeiten zu begehen. Dies ist umso bedauerlicher, als hier eine der bedeutendsten und größten Anlagen des Gebiets vorliegt. Der Sitz besaß umfangreiche Wirtschaftseinheiten. Neben der „Schachaumühle", Schachau Nr. 4, und der „Hausmühle", Schachau Nr. 7, gehörten auch die Höfe „Au" oder „Großofenbach", Schachau Nr. 9, und der „Hof in Ofenbach", Schachau Nr. 13, dazu. Auch der „Maierhof", Ofenbach Nr. 7, und der Hof „Kleinmaierhof", Ofenbach Nr. 8, der durch Besitzteilung entstand, gehörten zur Burg Ofenbach.
Text G.R.
Erhaltungszustand/Begehbarkeit Gut erhaltener Burgstall, frei zugänglich, wegen Bewuchs nur erschwert begehbar.
Literatur
  • Georg Binder, Die Niederösterreichischen Burgen und Schlösser (2 Bde.). Wien–Leipzig 1925 I, 137
  • Marina Kaltenegger, Thomas Kühtreiber, Gerhard Reichhalter, Patrick Schicht, Herwig Weigl, Burgen Mostviertel (hg. v. Falko Daim). Wien 2007, 195 f.
  • Rudolf Büttner, Burgen und Schlösser zwischen Araburg und Gresten. Niederösterreichs Burgen und Schlösser II/3 (Birken-Reihe), Wien 1975, 152 f.
  • Dehio Niederösterreich, südlich der Donau (hg. v. Bundesdenkmalamt), 2 Bde. Horn–Wien 2003, 1590
  • Fundberichte aus Österreich (hg. v. Bundesdenkmalamt). Wien 1930 ff. 6/1951–55, 155
  • Engelbert Grubner, Oberndorfer Häuserbuch. Oberndorf 1996, 434 ff., 440 ff., 445 ff., 456 ff., 504 ff.
  • Engelbert Grubner, Oberndorfer Heimatbuch. Oberndorf 2000, 55 ff., 419
  • Heinrich Weigl, Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich (Reihe A), Band I–VII, Wien 1964–1975. – Fritz Eheim, Max Weltin, Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich (Reihe A). Ergänzungen und Berichtigungen, Band VIII, Wien 1981 V und VIII, O 70
  • Herbert Pöchhacker, Burgen und Herrensitze im Bezirk Scheibbs in der Zeit von 1000 bis 1500. Heimatkunde des Bezirkes Scheibbs Bd. 5, Scheibbs 1986, 175 ff.
  • Herbert Pöchhacker, Auf den Spuren der verschwundenen Schlösser und Kirchen unserer Heimat. Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs 1980/3 ff., 1980/3, 11 f.; 1980/4, 13 f.
  • Hermann Schwammenhöfer, Archäologische Denkmale II. Viertel ober dem Wienerwald. Wien o. J. (1988), Nr. 116
  • Alois M. Wolfram, Die Wehr- und Schloßbauten des Bezirkes Scheibbs. Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs 1965/6 ff., 1965/11, 61 f.; 1965/12, 67
Luftbild des „Schlosskogels“ von N (2006) - © Gabriele Scharrer-Liška
Luftbild des „Schlosskogels“ von N (2006)
© Gabriele Scharrer-Liška
Lageplan (1974/75) - © Herbert Pöchhacker
Lageplan (1974/75)
© Herbert Pöchhacker