Bitte aktivieren Sie Javascript! Andernfalls kann es sein, dass Inhalte der Website nicht richtig angezeigt werden.

Hauptburgenname Mailberg II
ID 423
Objekt Burg-Schloss
Adresse A-2024 Mailberg 1
KG Mailberg
OG/MG/SG Mailberg
VB Hollabrunn
BMN34 rechts 738985
BMN34 hoch 392495
UTM 33N rechts 0
UTM 33N hoch 0
Link auf NÖ-Atlas Lage auf Karte im NÖ-Atlas ...
Zufahrt PKW: Bei Grund von der B 2 (Hollabrunn – Haugsdorf), über Wullersdorf und Immendorf, nach Mailberg abzweigen. Im Ortsbereich der Beschilderung "Schloss Mailberg" folgen. RAD: Im Zuge des "Heldenbergweges" durchquert man das Ortsgebiet von Mailberg.
Geschichte Als K. Heinrich III. 1055 einem Haderich, einem Angehörigen der Hrn. v. Schwarzenburg-Nöstach drei Königshufen zu freiem Eigen überlässt, erscheint zur Lokalisierung dieses Besitzes auch der Wald "Mouriberg". Überregionale historische Bedeutung erlangte der Ort durch die Schlacht von Mailberg im Jahr 1082, bei der der im Investiturstreit auf der Seite des Papstes stehende Mgf. Leopold II. eine verlustreiche, aber letztendlich folgenlose Niederlage gegen die Parteigänger des Kaisers und der Führung des böhmischen Hgzs. Wratislav erlitt. 1133 ist mit Chadold v. Mailberg das erste hier ansässige Mitglied jener bedeutenden Adelsfamilie nachweisbar, die nach ihrem Leitnamen als "Chadolde" bezeichnet wird. Bis zum Erlöschen zu E. d. 13. Jhs. betreiben sie eine extensive Herrschaftspolitik, was anhand der Nennungen nach weiteren Herrschaftsmittelpunkten, wie z. B. Pulkau, Zogelsdorf, Stronsdorf oder zuletzt Seefeld(-Feldsberg) hervorgeht. Die gegen M. d. 12. Jhs. verdichtet vorhandenen Nennungen nach Mailberg sind mlgw. ein Hinweis für eine zwischenzeitig höhere Bedeutung Mailbergs als Herrschaftsmittelpunkt, kann aber auch als zufällige Häufung von Zuweisungen klösterlicher Schreiber einer an vielen Orten wirkenden Familie gedeutet werden. Der Besitzübergang der Hft. Mailberg an den Johanniterorden basiert auf einer Schenkung Chadolds, als auslösend werden entsprechende Kontakte während der (vermuteten) Teilnahme am 2. Kreuzzug gesehen. Die Schenkung wird 1156, nach Chadolds Tod zwischen ca. 1147 und 1156, rechtswirksam. Ab 1232 sind Komture des Ordens namentlich nachweisbar. Darüber hinaus erscheinen jedoch bis 1339 Genannte von Mailberg, deren Stellung vorweg unbeantwortet bleiben muss, mglw. sind sie hier ansässige Gefolgsleute des Ordens. 1451 wird in Mailberg unter Führung Ulrichs v. Eitzing das Adelsbündnis gegen Ladislaus Posthumus, der sog. "Mailberger Bund", geschlossen. Während der innenpolitischen Auseinandersetzungen der Folgezeit ist Mailberg dem Orden entfremdet und vorübergehend von ungarischen Truppen besetzt. An K. Friedrich III. zurückgefallen, ist Mailberg kurze Zeit an die Grafenegger verpfändet, erst 1517 ist der alte Rechtszustand wieder hergestellt. Die Folgezeit ist von baulicher Vernachlässigung geprägt, erst unter dem neuen Komtur Karl Tettauer v. Tettau wird ein großzügiger Neubau eingeleitet, der von seinem Nachfolger Gf. v. Sternberg ab 1609 ohne die nötige Konsequenz fortgeführt wird. Erst unter Komtur Leopold Gf. Kollonitsch kommt es um 1660, nach wirtschaftlichen Rückschlägen während des 30-jährigen Krieges, zu einem Abschluss der Arbeiten, deren Resultat der Vischer-Stich von 1672 vermittelt. 1752 erfolgen weitere Umbauten unter dem Komtur Anton Gf. v. Colloredo. Das Schloss wird im 2. Weltkrieg stark beschädigt und seit 1974 umfassend restauriert. Es ist noch heute Eigentum des Souveränen Malteser Ritterordens.
Text G.R., T.K., K.Kü.
Lage/Baubeschreibung Das ausgedehnte Burg-Schloss liegt am südl. Rand des bebauten Ortsgebietes von Mailberg, wo eine mäßig erhöhte, von Bachgerinnen umgebene, isolierte Felskuppe ausgezeichnete Voraussetzungen für einen zumindest bedingt als "Wasserburg" ansprechbaren Sitz bot. Die Anlage ist ein Konglomerat kontinuierlich ab dem hohen Mittelalter durchgeführter Baumaßnahmen. Dementsprechend bildet sie heute einen stark gegliederten, tlw. sehr heterogenen, umfangreichen Bautenkomplex, der jedoch zuletzt eine wenig vorteilhafte, stark überprägende und nur noch punktuell zu Befunden geeignete Restaurierung erhielt. Die 2- bzw. 3-gesch., nur tlw. unterkellerten Trakte, die neben einem großen zentralen Hof auch 2 kleinräumige Hofflächen umschließen, folgen in ihrer unregelmäßigen Stellung wohl mittelalterlichen, polygonal geführten Beringfronten. Ein im Zentrum des S-Traktes situierter Kellerraum, vor späteren Niveauanhebungen wohl als Erdgeschoßebene zu rekonstruieren, zeigt an der S-Mauer die quaderartigen, lagigen Mauerwerksstrukturen des hochmittelalterlichen S-Berings, der aus zumeist großformatigen, hammerrechten Blöcken und geringen Auszwickelungen besteht. Der partiell erhaltene Fugenmörtel mit Kellenstrich läuft unterhalb der wohl frühneuzeitlichen Gewölbe weiter, wodurch ein jüngerer Ursprung auszuschließen ist. Die unverzahnt ablaufende W-Mauer des Kellers zeigt tlw. ebenfalls hammerrechte Quader. Die S-Mauer zeichnet sich durch eine geringe Abwinkelung gegenüber dem Verlauf des S-Traktes aus. Weitere Befunde zum hochmittelalterlichen Bering sind nicht möglich, als dessen Zeitstellung ist das frühe 13. Jh. vorzuschlagen. Weitere Kellerräume liegen im westl. Teil des S-Traktes. Das freiliegende Mauerwerk dieser von neuzeitlichen Ziegelgewölben überspannten Räume zeigt lagerhafte Strukturen, die von einem hohen Anteil an hochmittelalterlichen, hammerrechten, jedoch spolierten Quadern geprägt sind. Die tlw. zu Kompartimenten zusammengefasste Mauerstruktur verweist auf einen partiellen Wiederaufbau des späten 13./frühen 14. Jhs. Eine vermauerte, auf ein tieferes Hofniveau bezugnehmende Spitzbogentüre im Schlosshof datiert stilistisch ebenfalls in diese Zeit. An der östl. Stirnwand des S-Traktes wurde eine schmale Lichtscharte freigelegt, deren charakteristische breite Abfasung auch diesen Teil des Traktes als Bauteil des 14. Jhs. ausweist. Auf den ca. 80 m langen und 7–10 m breiten S-Trakt konzentrierten sich wohl zumindest ab dem 14. Jh. die Wohn- und Repräsentationsfunktionen der Burg. Im Verlauf des nordwestl. Berings zeichnet sich im Grundriss ein ca. 7,50 x 8,00 m großer turmartiger Bau ab, der sekundär von der stark vorgezogenen Toranlage des späten Mittelalters überbaut wurde. An der Feldseite wurde die Quaderrahmung eines großen Rundbogentores freigelegt, das mglw. die Torsituation des 13. Jhs. bildete. Die mit exakter Ortsteinquaderung versehene N-Ecke des Torbaues wurde in der jüngeren Torhalle freigelegt und sichtbar belassen. Im O der Anlage ragt die ehem. Schloss- und heutige Pfarrkirche zur Gänze aus der wohl durch jüngere Umbauten gebildeten, nicht ursprünglichen östl. Beringfront. Die heutige Form des rechteckigen, 31 x 19 m großen Baues entstand um 1751, wobei durch Einbeziehung nördl. anschließender Räume ein 2-schiffiger Ausbau entstand. Im Inneren verhindert die Barockisierung sämtliche Befunde zu einem mittelalterlichen Vorgängerbau, der jedoch anhand mehrerer bemerkenswerter Details an den Außenfronten nachweisbar ist. An der N-Seite konnte ein hohes Lanzettfenster mit profiliertem Gewände freigelegt werden, an der S-Seite des durch unregelmäßig angeordnete Strebepfeiler gegliederten Baues sind zwei Schildbögen und die Gewölbekonsolen eines 2-jochigen(?) Raumes erhalten, der bereits auf die Strebepfeiler der S-Seite Bezug nimmt. Ein vermauertes, spitzbogiges Trichterfenster ist mglw. einer primären Bauphase zuzuweisen, da es mit den Schildbögen nicht in Übereinstimmung zu bringen ist. Partiell abgeplatzter Putz im O lässt die Verwendung sorgfältig hergestellter Quader erkennen, eine sich benachbart abzeichnende Baunaht korrespondiert nicht mit der barock überformten Gestalt des Baues. Mglw. wurden Bauteile des 12./13. Jhs. in einen (mehrphasigen?) Umbau des 14. Jhs. integriert. Die Kirche wird 3-seitig von einer zwingerartigen Fläche mit entsprechenden Umfassungsmauern umgeben, welche vermutl. auf den ehem. weiter ausgreifenden Bering des 14./15. Jhs. zurückgehen. Im Zuge weiterer Ausbauten des Spätmittelalters bis A. d. 16. Jhs. erhielt die Burg ein heute noch tlw. erhaltenes bzw. auch im Grundriss erschließbares Befestigungskonzept mit einem mehrteiligen, komplexen Zwingersystem und frühbastionären Elementen. Ein innerer Zwinger folgt allseitig dem Bering der Kernburg, im S und W sind Reste eines vorgelagerten äußeren Zwingers erhalten. Mauertechnik und Schartenformen datieren die Bauteile in das 15. Jh. An der N-Seite wurde die Kernburg durch einen Rundturm mit ca. 8 m Durchmesser verstärkt, der zwischen diesem und der Toranlage liegende nordwestl. Bering erreicht partiell Mauerstärken bis zu 4 m. Der südl. Zwinger bildet einen ovalen Bastionsturm aus, dessen von mehreren Schartenöffnungen durchbrochenes Untergeschoß als Basis für einen barocken Gartenpavillon verwendet wurde. Im späten 15. Jh. wurde die ältere Toranlage durch einen größeren, repräsentativen, noch heute in Funktion stehenden Torbau ersetzt. Die qualitätsvoll ausgeführte Doppeltoranlage mit Fahr- und Nebentor besitzt Einrichtungen für ehem. Zugbrücken. Die Durchfahrtshalle zeigt segmentbogig geschlossene Sedilien, gegenüber ist eine bemerkenswerte Portalbekrönung mit Astwerkdekor und dem Malteser-Wappen aufgestellt, nach Dehio datiert die Spolie um 1500. Die O-Front des N-Traktes zeigt spätgot. profilierte Fensterrahmungen und lässt starke Unregelmäßigkeiten erkennen, die eine nicht mehr näher aufschlüsselbare Einbeziehung älterer Bauteile nahelegen. Der mittelalterliche Bau erfuhr in der Neuzeit massive Umgestaltungen. Mehrere Trakte bilden im N zwei kleine Höfe, der größere im O ist der sog. "Pfisterhof", dessen Zugang die Jahreszahl "1594" zeigt. Entsprechende Nachrichten, die von einem völligen Neubau zu jener Zeit sprechen, lassen zumindest die Eingliederung der älteren Bauteile in ein neuzeitliches Baukonzept vermuten. Die regelmäßige Form des vorspringenden W-Traktes lässt wohl einen zur Gänze der Neuzeit entstammenden Bauteil vermuten. Aus der 2. H. d. 16. Jhs. bzw. aus der Zeit um 1600 stammen die Gewölbe mehrerer Innenräume, die bereits während des 18. Jhs. sowie in jüngster Zeit adaptiert wurden. Teile des S-Traktes wurden um 1910 für Wirtschaftszwecke verändert. Mit Ausnahme des Torbaues sind die Außenfronten völlig ungegliedert, die Hoffassaden besitzen den restaurierten Barockschmuck von 1752. Der gegenwärtige Bauzustand verhindert weitergehende Befunde, die nur im Zuge einer aufwändigen Bauuntersuchung zu gewinnen wären. Die W-Seite der Anlage und somit auch die Zugangssituation werden von einer stark ausgebauten Verteidigungsanlage bestimmt, die sich halbkreisförmig um die Kernburg legt. Die Anlage besteht aus einem entsprechenden Wallbogen, der einen noch heute tlw. wasserführenden Graben ausbildet. Der Wall läuft nördl. und südl. verflachend aus, seine inneren Böschungen sind tlw. mit gemauerten Konterescarpen versehen. Die ehem. Brückenanlage, von der noch die urspr. Pfeiler zu sehen sind, wurde in jüngerer Zeit durch einen geschütteten Erddamm ersetzt. Der Wall ist zentral zu einem breiten Plateau ausgebaut, das Raum für eine ausgedehnte, aus dem 18. und 19. Jh. stammende Meierhofbebauung bot. Die wohl im Spätmittelalter ausgebaute Anlage wurde feldseitig durch einen Bering mit zwei (erhaltenen) Rundtürmen verstärkt. Die heute in den Meierhof einbezogenen Bauteile bildeten eine frühbastionäre Verteidigungsanlage mit flankierfähigen Türmen. Das Fehlen von für Feuerwaffen konzipierten Öffnungen und das noch relativ lagerhafte, ausgezwickelte Bruchsteinmauerwerk lassen eine Zeitstellung vor/um d. M. d. 15. Jhs. möglich erscheinen.
Text G.R., T.K., K.Kü.
Erhaltungszustand/Begehbarkeit Bewohnte und bewirtschaftete, stark restaurierte Anlage. Hof frei zugänglich.
Touristische Infrastruktur Parkmöglichkeit am Parkplatz vor der Schlosseinfahrt. Das stark restaurierte, ausgedehnte Schloss ist Sitz der Gutsverwaltung des Malteser Ritterordens, der die Anlage als Schlosshotel und Weingut (Weinverkauf) führt. Eine Besichtigung richtet sich nach der gegebenen Nutzung, die Freibereiche, welche einen eingehenden Überblick gewährleisten, sind im Allgemeinen frei zugänglich.
Gasthäuser GH "Winzerhof" in Mailberg, GH Kopp in Mailberg, GH "An der Kreuzung" in Guntersdorf, GH "Schloßkeller" in Haugsdorf, GH Bsteh in Wulzeshofen.
Literatur
  • Georg Binder, Die Niederösterreichischen Burgen und Schlösser (2 Bde.). Wien–Leipzig 1925 II, 123
  • Gerhard Reichhalter, Karin Kühtreiber, Thomas Kühtreiber (mit Beiträgen von Günter Marian, Roman Zehetmayer), Burgen Weinviertel (hg. v. Falko Daim). Wien 2005, 259 ff.
  • Georg Clam-Martinic, Österreichisches Burgenlexikon. Linz ²1992, 155
  • Dehio Niederösterreich, nördlich der Donau (hg. v. Bundesdenkmalamt). Wien 1990, 693 ff.
  • Brigitte Faßbinder, Theodor Brückler, Kunst im Bezirk Hollabrunn (hg. v. Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn). Hollabrunn 1997, 142 ff.
  • Brigitte Faßbinder, Die Kunst im Bezirk Hollabrunn. In: Ernst Bezemek, Willibald Rosner (Hg.), Vergangenheit und Gegenwart. Der Bezirk Hollabrunn und seine Gemeinden. Hollabrunn 1993, 373–415, 402 f.
  • Rudolf Fürnkranz, Mailberg. Ein Abriß der Ortsgeschichte, Festschrift anläßlich der Verleihung des Marktwappens durch die NÖ Landesregierung am 23. Oktober 1999. Mailberg 1999, 9 ff., 13 ff., 20 ff., 28 ff., 37 ff.
  • Paul A. Herold, Die Herren von Seefeld-Feldsberg. Geschichte eines (nieder-)österreichischen Adelsgeschlechtes im Mittelalter. Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 27, St. Pölten 2000, 35 f., 47 ff., 110 ff.
  • Karl Lechner (Hg.), Handbuch der Historischen Stätten Österreich 1, Donauländer und Burgenland. Stuttgart ²1985, 398 f.
  • Manfred Jasser et al, Schlösser und Burgen im Weinviertel. Schriftenreihe Das Weinviertel 3 (hg. v. Kulturbund Weinviertel), Mistelbach 1979, 81 f., 99
  • Leopold Kammerhofer, Marktgemeinde Mailberg. In: Ernst Bezemek, Willibald Rosner (Hg.), Vergangenheit und Gegenwart. Der Bezirk Hollabrunn und seine Gemeinden. Hollabrunn 1993, 763–771, 763 ff.
  • Erwin Kupfer, Das Königsgut im mittelalterlichen Niederösterreich vom 9. bis zum 12. Jahrhundert. Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 28, St. Pölten 2000, 134 ff.
  • Martina Lorenz, Karl Portele, Burgen Schlösser Österreich. Wien 1997, 55
  • Maximilian Weltin (unter Mitarbeit von Dagmar Weltin, Günter Marian, Christina Mochty-Weltin), Urkunde und Geschichte. Niederösterreichs Landesgeschichte im Spiegel der Urkunden seines Landesarchivs. Die Urkunden des Niederösterreichischen Landesarchivs 1109–1314. Niederösterreichisches Urkundenbuch Vorausband. St. Pölten 2004, 351
  • Pia Maria Plechl, Traumschlösser. Wien–München–Zürich–Innsbruck 1979, 54 f.
  • Gerhard Stenzel, Von Schloß zu Schloß in Österreich. Wien 1976, 196
  • Georg Matthäus Vischer, Topographia Archiducatus Austriae Inferioris Modernae 1672. Reprint Graz 1976 V.U.M.B., Nr. 50
  • Franz R. Vorderwinkler, Auf den Spuren der Kultur. Steyr 1997, 128 f.
  • Maximilian Weltin, Die Anfänge der Johanniterkommenden Mailberg und Stroheim. Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 18, Linz 1996, 187–201
  • Maximilian Weltin, Landesfürst und Adel – Österreichs Werden. In: Heinz Dopsch, Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter. Österreichische Geschichte 1122–1278 (hg. v. Herwig Wolfram), Wien 1999, 218–261, 225, 243
Mailberg II. Die Feldseite des westl. Vorburgareals (2004) - © Thomas Zoder
Mailberg II. Die Feldseite des westl. Vorburgareals (2004)
© Thomas Zoder
Mailberg II. Bauphasenplan (2007) - © Plangrundlage: Vermessungsplan Schlossarchiv Mailberg. Baualter: Gerhard Reichhalter. Digitalisierung: Patrick Schicht
Mailberg II. Bauphasenplan (2007)
© Plangrundlage: Vermessungsplan Schlossarchiv Mailberg. Baualter: Gerhard Reichhalter. Digitalisierung: Patrick Schicht